Borderlands 3 - erstes Gameplay des Kult-Shooters
Mit Borderlands 3 steht ein neuer Teil der erfolgreichen Shooter-Reihe in den Startlöchern. Gespielt wird etwa fünf Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers. Dabei war in den vergangenen Monaten immer wieder darüber spekuliert worden, dass die Entwickler die Serie gegen die Wand fahren könnten. Denn unvergessen ist in diesem Kontext das Gameplay von Aliens: Colonial Marines. Ein Gearbox-Titel, der ganz unten in der Nahrungskette des Genres angekommen zu sein scheint.

Level-Hub für exotische Umgebungen
Nun gab es also das erste Gameplay und die Community stellte erleichtert fest: Borderlands 3 scheint die Stärken zu übernehmen und Neues gekonnt hinzuzufügen. Denn der kommende Teil ist größer, bunter, explosiver und noch verrückter als bisher. Also im Grunde genau das, was sich Fans von Borderlands erhofft haben. Dabei entführen die Macher von Gearbox den Spieler aus der eher trostlosen Umgebung der Vorgänger, in das Weltall. Hier finden sich exotischere Umgebungen. Möglich ist das mit dem Raumschiff Sanctuary III. Dieses dient als mobiles Level-Hub. Hier können Plaudereien mit NPCs initiiert, dem Gambling nachgegangen und Waffen gekauft werden. Doch wichtiger ist, dass über eine hier zur Verfügung stehende Sternenkarte unterschiedliche Planeten angesteuert werden können. So soll die Story-Spielzeit des postapokalyptischen Actionspiels jenseits der 30 Stunden Marke liegen.
Keine offene Welt aber mehr Abwechslung
Mit den neuen Vault Huntern bringen die Entwickler um das Studio Gearbox abermals viel Abwechslung in das Gameplay. So stürzt sich der Spieler in den Kampf gegen die Calypso-Zwillinge. Geschwister, die, wie der Spieler selbst, an besonderes Alien-Loot wollen. Diese treten in die Fußstapfen von Handsome Jack und haben um sich herum einen riesigen Kult aufgebaut. Dabei ändern die Macher an der erfolgreichen Shooter-Looter-
Auch ohne den Autor der vorangegangenen Teile schafft es Borderlands 3, den Humor der Reihe fortzusetzen. Offen ist hingegen, ob es den Machern möglich ist, die Story insgesamt glaubwürdig zu gestalten. Denn die Schurken sollen nicht nur witzig sein, gibt Chefautor Danny Homan zu Protokoll. Dennoch soll die unterhaltsame Geschichte einen riesen Sprung machen, wird sie mit dem Vorgänger verglichen.
Borderlands 3 - ein Fazit
Entwickler Gearbox macht bei Borderlands 3 keine Experimente. Das Erfolgs-Rezept wird nicht verändert. Jedoch leisten die Macher bei den Details volle Arbeit. Mehr Waffen, die sich nun noch besser anfühlen und mehr Abwechslung, sorgen für glänzende Augen unter den Fans. Das Balancing im Allgemeinen wurde verbessert und so ist es bei der Frischzellenkur kein Wunder, dass das Franchise einen großen Schritt zu machen scheint. Besonders gelungen ist dabei der Raumschiff-Hub, der als Basis dient. Veröffentlicht werden soll Borderlands 3 am 13. September 2019.
Von uns Empfohlen

Elden Ring
Entwickler: FromSoftware, Inc.
Bus Simulator 21
Entwickler: stillalive studios
MotoGP 22
Entwickler: Milestone S.r.l.
Monster Hunter Rise
Entwickler: CAPCOM Co., Ltd.
Monster Hunter Rise
Entwickler: CAPCOM Co., Ltd.
Sniper Elite 5
Entwickler: Rebellion
Pro Cycling Manager 2022
Entwickler: Cyanide Studio
Stalker 2: Heart of Chornobyl
Entwickler: GSC Game World
Stalker 2: Heart of Chornobyl
Entwickler: GSC Game World
The Quarry
Entwickler: Supermassive Games
Forspoken
Entwickler: Luminous Productions
Dolmen
Entwickler: Massive Work Studio
Starship Troopers - Terran Command
Entwickler: The Artistocrats
LEGO Star Wars: The Skywalker Saga
Entwickler: TT Games
Tiny Tinas Wonderlands
Entwickler: Gearbox Software